DSP-Fragebogen – mit Reto Hobi
Messerscharfer Sarkasmus und stechend blaue Augen – das ist Mathelehrer Reto Hobi. In einer Maturzeitung ist darum plötzlich einmal der Spitzname «Hobi-Wan Kenobi» aufgetaucht. Tatsächlich kann man sich gut vorstellen, dass Reto Hobi plötzlich in einem Film auftauchen könnte. Sei dies als Jedi-Ritter, als Geheimagent mit supercooler Sonnenbrille und gezückter Walther PPK – oder vielleicht sogar als schwärmerischer Golflehrer in Rosamunde Pilcher? «Hobi-Wan Kenobi» – jetzt in unserem Fragebogen:
DSP: Was vermissen Sie von der HoPro momentan am meisten?
HOBI: Meine Arbeitskolleg*innen und meine Klassen.
Was am wenigsten?
Prüfungen zu korrigieren.
Wann stehen Sie momentan morgens auf?
Zwischen 7:30 und 8:00 Uhr.
Was gefällt Ihnen an sich besonders?
Ist das auf den Charakter, die Fähigkeiten oder auf das Äussere bezogen?
Fällt Ihnen zu allen dreien etwas ein?
Charakter: Ich werde von vielen als «lustig» wahrgenommen. Daher würde ich hier mein «sonniges Gemüt» nennen.
Fähigkeiten: Dass ich nicht einseitig bin, sondern mich in ganz verschiedenen Bereichen verwirklichen kann. Ich wurde insbesondere auch erst einmal von Marlon Huber (6e) in MarioKart geschlagen. ;-)
Äusseres: Meine Augen.
Was bringt Sie zum Lachen?
Sehr viele meiner Freunde, aber das wäre die Antwort auf «Wer bringt Sie zum Lachen?»...
Ein konkretes Beispiel einer Situation: Zuhause zu zweit «heute-Show» oder Böhmermann kucken.
Mit wem würden Sie sich freiwillig in Quarantäne begeben?
Da ich momentan ja eigentlich freiwillig zuhause in Quarantäne bin, wäre dies mein Partner.
Wen haben Sie zuletzt geohrfeigt?
Kann mich nicht erinnern, das jemals gemacht zu haben...
Ihr teuerstes Stück?
Mmmhhh, emontional oder monetär?
Emotional.
Meine Familie, sowohl verwandt als auch nicht verwandt.
Als Kind wollten Sie sein wie…?
Mein Vater... Gottseidank habe ich das nochmals überdacht und nicht weiterverfolgt.
Ihr Lieblingsschimpfwort?
Syphilitic harbour-whore... ist aber ein Insider bei meinen Freunden.
Musik welcher Band würden Sie in Quarantäne mitnehmen?
Hurts
Ein Film, den Sie für die Corona-Ferien empfehlen?
Memento, The Hours oder Moulin Rouge (je nach Stimmung)
Welches Buch sollte man in den nächsten zwei Monaten unbedingt lesen?
Call me by your name (Adré Aciman), Mythos (Stephen Fry) oder Die Verwirrungen des Zöglings Törless (Robert Musil)
Ihr/e Lieblingsschriftsteller/in?
Hab ich nicht wirklich... lese meistens, was mir von Leuten, die mich kennen, empfohlen wird. In letzter Zeit wohl am ehesten Alan Hollinghurst.
Ihr/e Lieblings-Corona-Krisenmanager/in?
Mirella Frey
Ihr Lieblingsschauspieler, Ihre Lieblingsschauspielerin?
Meryl Streep, Dame Judi Dench, Sir Ian McKellen
Auf welches Schulfach hätten Sie als Kind verzichten können?
Geschichte und Chemie:
In Geschichte konnte ich machen, was ich wollte (viel Aufwand, wenig Aufwand) und es kam immer auf dasselbe raus... war aber damals auch nicht wirklich am Fach interessiert im Gegensatz zu heute.
In Chemie fand ich meine Lehrpersonen alle mässig geeignet für den Beruf, weshalb ich mich auch nur bedingt ins Zeug legte.
Wieso unterrichten Sie genau Ihr Fach?
Weil ich, so glaube ich, eine gewisse mathematische Begabung habe. Da ich nicht ein Fach studiert habe und dann auf den Lehrberuf «gewechselt; habe, sondern zuerst der Berufswunsch «Gymilehrer; da war, musste ich aufgrund meiner Interessen und Fähigkeiten ein Fach aussuchen. Diese Wahl hatte Vor- und Nachteile, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden damit.
Welcher Person würden Sie gerne eine Video-Schulstunde geben?
Da habe ich keine Präferenzen: wer gerne eine solche Video-Schulstunde möchte, darf sich gerne melden und ich versuche dies einzurichten. Besonders lustig wäre es natürlich mit einigen meiner Arbeitskolleg*innen: Evelyn Klöti wäre zum Beispiel eine Topkandidatin. ☺︎
Wie versuchen Sie, sich im Unterricht Respekt zu verschaffen?
Sofern ich den überhaupt habe (da gehen meine Wahrnehmung und die Ansichten meiner Schüler*innen eventuell auseinander)... Ich nehme die Anliegen meiner Schüler*innen ernst und versuche, sie wenn nötig zu unterstützen.
Falls Sie aber mit der Frage auf die Klassenführung ansprechen, also «wie sorgen Sie für Ruhe bei Ihren Klassen?»: Ich habe den Vorteil, dass ich eine ziemlich laute Stimme habe. Insofern kann ich ziemlich schnell für Ruhe sorgen. Wobei es, und das haben meine Schüler*innen wahrscheinlich schon gemerkt, viel bedenklicher ist in meinem Unterricht, wenn ich ganz ruhig werde...
Die Strafe, die Sie als Lehrperson am liebsten anwenden?
Erteile selten Strafen, ausser vielleicht aufgrund fehlender Absenzen als Klassenlehrer. Dort passe ich den Auftrag auf die jeweilige Situation an (was gerade erledigt werden muss).
Was ich aber schon mehrmals gemacht habe: Strafschüler müssen eine Probeprüfung in Mathematik für jüngere Klassen erstellen, die ich dann zur Übung austeilen kann.
Haben Sie ein Tattoo?
Ja.
Was für eines?
Einen Phönix, der von einer ehemaligen Schulkollegin entworfen wurde.
Was ist Ihr Motto?
Wüsste gerade keines... Haben Leute heutzutage ein Motto?
Ihr bevorzugtes Suchtmittel während Ihrer Schulzeit?
Keins, höchstens etwas Alkohol... ich war in dieser Hinsicht ein sehr langweiliger Schüler.
Haben Sie schon einmal etwas gestohlen?
Eigentlich nicht, nein... Ausser man zählt, dass ich als Kellner mal ein Trinkgeld für die gesamte Gruppe nicht geteilt habe. Ich wusste zuerst nicht, dass es für die ganze Belegschaft war und danach habe ich den Moment verpasst, es aufzuteilen, weil es mir irgendwie peinlich war.
Ein geniales Rezept zum daheim Nachkochen?
Ein sehr einfaches Rezept:
Pasta an Poulet-Safran-Sauce mit Cherrytomaten
(Zwiebeln mit Pouletwürfeln anbraten, würzen, dann Cherrytomaten hinzugeben und andünsten. Eventuell mit Cognac kurz ablöschen. Danach Rahm dazugeben und etwas einkochen lassen. Am Schluss den Safran dazugeben und abschmecken.)
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!