Rezept: Risotto mit Artischocken

Rezept: Risotto mit Artischocken

Als Steve Martin in der Komödie «Der rosarote Panther» (2006) in seiner Rolle als Inspektor Clouseau zum grossen Schlussmonolog ansetzt, mit dem er seinen (übrigens verstörend viel jüngeren) Schwarm Nicole für sich überzeugen will, hilft er sich mit folgendem Zitat: «Frauen sind wie – Artischocken... Man muss hart arbeiten, bevor man zum Herz kommt.»

Tatsächlich ist es äusserst mühsam, Artischocken zu schälen – aber der Aufwand lohnt sich. Für das Schälen der Baby-Artischocken, der etwas kleineren Variante also, gibt es zum Glück eine geniale Anleitung im Internet: https://www.gaultmillau.ch/how-videos/how-so-einfach-rustet-man-artischocken.

Um dieses aussergewöhnliche Zitat über ein aussergewöhnliches Gemüse zu würdigen: Hier ein eigentlich recht einfaches Rezept:

Dauer: rund 30 Minuten (davon 15 min für das Schälen der Artischocken). 

Zutaten für 3 Personen:

  • 250 g Risotto

  • 70 g geriebener Käse (zum Beispiel eine Mischung aus Parmesan und Gruyère)

  • 1 kleine Zwiebel

  • ½ grosse Chilischote

  • 10 cl Weisswein

  • ca. 10 g Butter

  • 0.8 l Bouillon (Fleisch/Gemüse)

  • 1 kg Baby-Artischocken

  • 1 Zitrone

Anleitung:

  1. Artischocken rüsten und in Zitronenwasser einlegen

  2. Zwiebeln hacken und zusammen mit der entkernten Chili im Butter anschwitzen.

  3. Weisswein beigeben und 1-2 Minuten gut rühren

  4. Bouillon dazumischen und etwa für 12-13 min. bei niedriger Flamme köcheln lassen (der Reis sollte leicht brodeln).

  5. Währenddessen: Käse raffeln.

  6. Währenddessen: Die geschälten Artischocken in Scheiben schneiden, Öl und Paprikapulver in eine Bratpfanne geben und dort die Artischocken für ca. 5 Minuten anbraten.

  7. Risotto probieren (und evtl. noch länger kochen); Saft einer halben Zitrone zu Artischocken geben und diese würzen.

  8. Käse zum Risotto dazugeben, würzen und gut durchmischen.

So kann eigentlich nichts mehr schief gehen... Und wenn doch: Einfach die restliche Flasche Weisswein trinken und dann weiter essen. Auf jeden Fall wird es dann schmecken!

 

Eine Eliteschule schwächelt in der Corona-Krise

Eine Eliteschule schwächelt in der Corona-Krise

Was unsere LeserInnen so treiben...

Was unsere LeserInnen so treiben...