Buchempfehlungen für den Winter
von Marco Cousin
Foto: Jossi Schütt
Temperaturen um die minus zehn Grad tagsüber verleiten schnell dazu, mal zwei Tage krank zu feiern und sich in ein neues Buch zu stürzen. Dafür hat der springende punkt die besten Buchempfehlungen für diesen Winter:
Alle Romane rund um Commandant Martin Servaz von Bernard Minier. Derzeit existieren drei auf Deutsch und der vierte bereits auf Französisch, die deutsche Übersetzung dieses Bandes wird in etwa 3 Wochen erscheinen.
Martin Servaz ist Commanadant und Ermittler bei der Kripo Toulouse und wie jeder einsame, geschiedene Polizist ein Inbegriff von Schrulligkeit und technischer Hinterwäldlerei. Doch insofern unterscheidet sich Servaz auch von vielen der bisher in Büchern beschriebenen Ermittler, da er über eine wunderbare Persönlichkeit verfügt, was bei fast jedem Ermittler völlig auf der Strecke bleibt. Klar, sie trauern irgendwelchen Jugendlieben nach, hatten eine schwierige Kindheit, hängen an der Flasche oder Kippe oder sind aufgrund einer anatomischen Beschaffenheit mehr extrovertiert als introvertiert.
Doch nur bei wenigen lassen sich die Gedankengänge so wunderbar verfolgen und auch nachvollziehen wie bei Commandant Martin Servaz.
Im ersten Buch, mit dem Originalnamen «Glacé», zu Deutsch «Schwarzer Schmetterling», wird Servaz in ein kleines Bergdörfchen zitiert, wo er eine Leiche begutachten soll. Obwohl dieses Dörfchen eigentlich nicht innerhalb seines Zuständigkeitsbereichs liegt, nimmt er die Reise auf sich. Was ihn erwartet, ist keine Leiche, sondern ein Kadaver. Der Kadaver eines tiefschwarzen Pferdes, dem die Haut vom Leib gerissen und so aufgespannt worden ist, dass der Kadaver den Eindruck eines toten Schmetterlings macht. Für Harry-Potter-Insider: vermutlich ähnlich wie ein Thestral.
Mit einer der sichersten psychiatrischen Anstalten nur dreissig Kilometer von diesem Dörfchen entfernt, erhärtet sich er Verdacht, einer der Insassen könnte dieses Gräuel angerichtet haben.
Für Servaz der Beginn einer langen Geschichte, die sich nun über mindestens vier unglaublich spannende Bücher hinzieht!
Ein Muss für alle Fans von Sebastian Fitzek, Robert Galbraith und sonstigen Krimis sowie Psychothrillern!
Bernard Minier: «Schwarzer Schmetterling» (Original: «Glacé», XO Editions, Paris, 2011). Knaur-Verlag. 688 Seiten.
Buch 1: «Schwarzer Schmetterling»
Buch 2: «Kindertotenlied»
Buch 3: «Wolfsbeute»
Buch 4: frz. «Une putain d'historie»

Anzeige.